In der AG 43 tauschen sich Werkleiter und Verantwortliche von Fertigteilwerken über ihre besonderen Herausforderungen und Erfahrungen aus. Themen sind u. a. Produktionsprozesse, Qualitätssicherung, Lean-Ansätze, Digitalisierung und neue Technologien in der Vorfertigung. Das Ziel: voneinander lernen, Innovationen vorantreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigteilwerke nachhaltig stärken. Interessiert? Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren!
In unseren Tagungen steht der praxisnahe Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt, aber auch Entwicklungen der allgemeinen Marktlage oder technische Umwälzungen werden diskutiert. Die Tagung beleuchtet aktuelle Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Open-BIM-Erfahrungen, Digitalisierung, Kostenentwicklung durch Infrastrukturprojekte oder auch neue Fertigteil- sowie Betontechnologien. Wesentlich sind die gemeinsamen Ergebnisse aus den letzten sechs Monaten: IPA/integrierte Planung und Abwicklung, optimierte Baustofflogistik und […]
Die Tagung AG 47 Einkauf/Beschaffung behandelt praxisnahe Themen rund um Einkauf und Beschaffung. Im Mittelpunkt stehen der allgemeine Erfahrungsaustausch, Berichte der Mitgliedsunternehmen zu laufenden Projekten oder jüngste Entwicklungen im Bereich Lieferkettengesetz. Zudem wird der Einsatz von KI im Einkauf diskutiert und aktuelle Herausforderungen sowie Erfolgsbeispiele aus den angeschlossenen Firmen vorgestellt. Ein geplanter externer Vortrag zum […]
Der D-Chef-Ring bietet geschäftsführenden Gesellschaftern sowie Führungskräften mittelständischer Unternehmen des Hoch-, Tief- und Infrastrukturbaus einen kompakten Rahmen zum Austausch über zentrale Themen, u. a. der strategischen Unternehmensausrichtung, der täglichen Führungsarbeit sowie aktueller Herausforderungen an die Unternehmen aus Politik, Mitarbeitersicht und Markt. Vorträge renommierter Referentinnen und Referenten geben wertvolle Impulse und Hinweise für die Weiterentwicklung der […]
Der AB-KF ist der Erfahrungsaustausch für kaufmännische Geschäftsführer und kaufmännische Führungskräfte aus derzeit 12 Bauunternehmen. Hier werden strategische und kaufmännisch relevante Themen diskutiert – von der Automatisierung von Rechnungsprüfungsprozessen bis hin zu aktivem Risikomanagement. Die vertrauensvolle Runde lebt von Praxisnähe und gegenseitiger Unterstützung. Durch die Ausrichtung an den Standorten der Mitgliedsunternehmen gibt es bei jeder […]