In rund 25 festen Kreisen bieten wir Führungskräften und Fachspezialisten der Bauwirtschaft einen geschützten Raum für Austausch und Entwicklung. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, kommen Menschen mit ähnlichen Rollen und Herausforderungen zusammen, um ihre Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
Austausch auf Augenhöhe
Gezielt & vertrauensvoll
Ob Geschäftsführer, Personalleiter oder Kalkulator – unsere Kreise sind gezielt auf Ihre Rolle abgestimmt. Sie profitieren von einem ehrlichen und praxisnahen Austausch unter Gleichgesinnten, der nicht nur bewegt, sondern auch konkrete Impulse für Ihre täglichen Aufgaben liefert.
Mehr als nur beruflicher Austausch
Das vertrauliche Miteinander und die bewusst kleine Gruppengröße ermöglichen ehrliche Gespräche und individuellen Austausch. Gemeinsame Unternehmungen und geselliges Beisammensein runden unsere Treffen ab und schaffen Verbindungen, die weit über den beruflichen Kontext hinausgehen.
Werden Sie Teil eines Kreises und erleben Sie den Mehrwert des Erfahrungsaustausches.
Durch den Erfahrungsaustausch konnten wir innovative Lösungen für unsere Baustellenlogistik entwickeln.
Ich war beeindruckt, wie offen die anderen ihre Strategien und Erfahrungen geteilt haben. Besonders bei der Einführung von digitalen Tools konnten wir viele hilfreiche Ideen übernehmen.
Die Kontakte, die ich hier geknüpft habe, sind weit mehr als ein Netzwerk. Es sind echte Sparringspartner, mit denen ich mich jederzeit austauschen kann.
Es ist selten, dass man in einem so vertrauensvollen Rahmen offen über Herausforderungen sprechen kann. Das macht den Erfahrungsaustausch für mich unverzichtbar.
Wir fördern Wissenstransfer durch vertrauensvolle und strukturierte Netzwerke.
Unsere Erfahrungsaustauschkreise bieten Chefs, Führungskräften und Fachspezialisten der Bauwirtschaft eine einzigartige Plattform, um Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Mit einem klaren Konzept und einem vertrauensvollen Miteinander schaffen wir den Rahmen für nachhaltigen Austausch und Inspiration.
Unsere Erfolgsfaktoren
Für effektiven Austausch
Professionelle Moderation
Erfahrene Moderator*innen leiten die Treffen und sorgen für einen zielgerichteten und produktiven Austausch.
Externe Impulse
Fachvorträge von renommierten Referent*innen bereichern die Treffen mit neuen Perspektiven.
Feste Teilnehmerkreise
Kleine, beständige Gruppen schaffen Vertrauen und ermöglichen tiefgehende Diskussionen.
2x jährlich
Frühjahr und Herbsttagung, mit genügend Raum für nachhaltige Diskussionen und neue Impulse