Digitalisierung trifft Praxis

3. Tagung der ifA-Arbeitsgruppe Bauhofmanagement in Erfurt

Die 3. Tagung der ifA-Arbeitsgruppe Bauhofmanagement fand in besonderer Atmosphäre auf dem Petersberg in Erfurt statt – ein inspirierender Ort für eine ebenso inspirierende Runde.

Die Verantwortlichen für Bauhöfe und Werkstätten aus verschiedenen Bauunternehmen kamen zusammen, um sich über den Fortschritt ihrer Digitalisierungsprojekte, aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen auszutauschen. Der offene und kollegiale Austausch zeigt, wie stark die Gruppe seit ihrer Gründung gewachsen ist – fachlich und menschlich. 

Im Mittelpunkt stand die Anwendung der App kontrool von tabya, mit der die Teilnehmer ihre Einsatzplanung, Wartung und Geräteverwaltung digital koordinieren. Besonders gefreut hat uns, dass Tobias Müller, Geschäftsführer von tabya, persönlich an der Tagung teilnahm. Mit seinen praxisnahen Erläuterungen und gezielten Fragen war er dicht an den Themen der Teilnehmer und hat den Dialog wertvoll bereichert. Wir danken allen Beteiligten für ihre Offenheit, ihr Engagement und die konstruktiven Impulse – wir freuen uns auf die nächste Runde!

Die 3. Tagung der ifA-Arbeitsgruppe Bauhofmanagement fand in besonderer Atmosphäre auf dem Petersberg in Erfurt statt – ein inspirierender Ort für eine ebenso inspirierende Runde.

Die Verantwortlichen für Bauhöfe und Werkstätten aus verschiedenen Bauunternehmen kamen zusammen, um sich über den Fortschritt ihrer Digitalisierungsprojekte, aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen auszutauschen. Der offene und kollegiale Austausch zeigt, wie stark die Gruppe seit ihrer Gründung gewachsen ist – fachlich und menschlich. 

Im Mittelpunkt stand die Anwendung der App kontrool von tabya, mit der die Teilnehmer ihre Einsatzplanung, Wartung und Geräteverwaltung digital koordinieren. Besonders gefreut hat uns, dass Tobias Müller, Geschäftsführer von tabya, persönlich an der Tagung teilnahm. Mit seinen praxisnahen Erläuterungen und gezielten Fragen war er dicht an den Themen der Teilnehmer und hat den Dialog wertvoll bereichert. Wir danken allen Beteiligten für ihre Offenheit, ihr Engagement und die konstruktiven Impulse – wir freuen uns auf die nächste Runde!