+++ Was brauchen mittelständische Bauunternehmen, um ein größeres Stück vom IPA-Kuchen abzubekommen? +++

Die kooperative Projektabwicklung am Bau nimmt an Fahrt auf – sichtbar an mittlerweile 43 IPA-Projekten in Deutschland und der beeindruckenden Beteiligung an der 7. IPA-Konferenz am 2. Juli 2025 in Berlin.

Laut IPA-Report 2025 (https://ipa-zentrum.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-IPA-Report.pdf):

Ob sich künftig auch mehr private Bauherren für IPA entscheiden, bleibt spannend – denn das Potenzial für beide Seiten ist klar erkennbar.

Und der Mittelstand?
Konkrete Zahlen fehlen im Report, aber: Noch ist der Anteil mittelständischer Bauunternehmen in IPA-Projekten überschaubar. Dabei gibt es sie – und wir wünschen uns, dass es mehr werden.

Als Beratung mit Fokus auf die mittelständische Bauwirtschaft haben wir im ersten Halbjahr 2025 unterschiedliche IPA-Teams in folgenden Bereichen begleitet:
🔹 Aufbau von Lean-/IPA-Know-how
🔹 Vorbereitung auf IPA-Assessment-Center
🔹 Projektbegleitendes Lean-/IPA-Coaching
🔹 Team- und Persönlichkeitsentwicklung
🔹 Konfliktmoderation zur Stärkung der Zusammenarbeit

Sie planen ein IPA-Projekt oder bereiten sich auf eines vor?
👉 Dann sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie mit Erfahrung, Methodenkompetenz und einem klaren Verständnis für die Besonderheiten mittelständischer Unternehmen.

📩 Kontakt: [email protected]

Bildquelle: IPA-Report 2025, S. 9


Zurück zur Übersicht