Was hilft IPA-Teams bei der Vorbereitung aufs Assessment Center?

+++ Meet us @ IPA-Konferenz 2025 +++

Die Zahl der IPA-Projekte in Deutschland ist zwar noch überschaubar – aber der Trend ist klar: Integrierte Projektabwicklung ist gekommen, um zu bleiben.
Inzwischen sind auch immer mehr mittelständische Bauunternehmen Teil dieses Wandels.

 

🚧 Was viele überrascht:


Zur Auswahlphase gehört meist ein Assessment Center (AC) – für viele Teams absolutes Neuland.

 

➡️ Typische Fragen, die uns begegnen:

 

• Wie läuft so ein AC ab – und wer bewertet da eigentlich?
• Was gilt es zu vermeiden?
• Wie bereiten wir uns als Team am besten vor?
• Welche Rolle spielen Tools wie das Last Planner®-System oder Target Value Design?
• Und was bedeutet „kollaborativ“ eigentlich im konkreten Projektalltag?

 

💡 Schnell wird klar:

 

IPA verlangt mehr als neue Verträge. Es verlangt eine neue Haltung – und echte Zusammenarbeit.

🛠️ Genau hier setzen wir an.
Wir begleiten IPA-Teams mit Beratung, Trainings und Coachings, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind – vor und während des AC, und natürlich auch darüber hinaus. Das Resümée der Teilnehmer spricht für sich.

 

🎯 Neugierig geworden?
Dann sprechen Sie uns an:
📨 Bernadette Imkamp ([email protected])
📨 Tobias Guller ([email protected])

 

Oder treffen Sie Bernadette Imkamp am 02.07.2025 auf der IPA-Konferenz in Berlin.

 

Fit für die Zukunft?
Hier geht’s zum Flyer.